„Nebulon“ – aus einer verzauberten Welt
im Hochmoor Hinterzarten, Schwarzwald
– Ein Wetterhexer, der für die Frühnebel sorgt: Mit seinen zauberhaften Fähigkeiten schafft Nebulon eine geheimnisvolle und mystische Atmosphäre im Moor.


„Nebulon“
Familie: Geister und Hexenähnliche; Wetterhexer. Sehr weitläufig mit Moosmännle verwandt.
Erscheinung: Meist verschleiert, nebulös, schemenhaft wabernd. Bei Beunruhigung rasch verfliegend.
Charakter: Unberechenbar aber in der Regel gutmütig, leitet Wanderer gelegentlich auf Irrwege, zaubert gerne irreale Welten.
Verbreitung: Einziges bekanntes Vorkommen im Hinterzartener Moor. Verwandte Wetterhexen weltweit stark verbreitet. Selten in Nordafrika und der Wüste Gobi.
Schutz des Moores: Sorgt für Tarnung besonders morgens, vor allem im Frühjahr und Herbst. Damit wichtiger Verbündeter der Moorgeister – sie können dank ihm so unbemerkt ihren Tätigkeiten nachgehen.
(Diese Informationen können aus naheliegenden Gründen nicht den Anspruch auf Vollständigkeit und endgültiger Richtigkeit erheben.)


Skulptur 1 „der Knabe im Moor“ – vom Geigemann und Gräberknecht
Skulptur 2 „die Abnoba“ – von Mons Abnoba, dem Schwarzwald und der Göttin
Skulptur 3 „der Faun“ – von einem Naturgott und der Sprunghaftigkeit
Skulptur 4 „die Moosmännle“ – von der Kraft der blauen Beeren
Skulptur 5 „der Nebulon“ – von einer verzauberten Welt
Skulptur 6 „das Moos-Annele“ – von der Femme fatale und dem Moor
Impressum
Projekt: Gemeinde Hinterzarten 2023;
Idee: AG Moor/Wasser, Initiative Zukunft Hinterzarten: Inge Baeuchle, Thomas Drubba, Martina Ketterer-Podewski, Achim Laber, Dr. Richard Schmid, Eugen Winterhalder
Skulpturen: Thomas Rees; Weißtanne ca. 200 Jahre, bis zu 4,5 m hoch, ca. 3,0 t.
Regie und Drehbuch: Achim Laber
Übersetzung: Eliza und Andreas Kramer; Susanne Fiessler
Sprecher: Klaus Gülker, Susanne Fiessler, Rosalin Blue, Claudie Sabatier und Dorothée Grieger
Besonderer Dank: Bauhof Hinterzarten, Forstunternehmen Tritschler, Forstbetrieb Tritschler, Rudi Metzler GmbH Dächer und Fassaden, Weber Metallverarbeitung Freiburg