die Moorwächter

 

Die Moorwächter im Hinterzartener Moor

Voraussichtlich ab Juli 2023 im Hochmoor Hinterzarten!!!

 

O schaurig ist’s über’s Moor zu gehn, Wenn es wimmelt vom Heiderauche, Sich wie Phantome die Dünste drehn, Und die Ranke häkelt am Strauche, Unter jedem Tritte ein Quellchen springt, Wenn aus der Spalte es zischt und singt, O schaurig ist’s über’s Moor zu gehn, Wenn das Röhricht knistert im Hauche!

Annette von Droste-Hülshoff: Auszug aus „Der Knabe im Moor“ (1842)

 

BILDER DES WERDENS – die Entstehung von sechs Skulpturen für das Hochmoor Hinterarten


Skulpturen aus dem Holz mächtiger alter Weißtannen aus dem Hinterzartener Forst. Geschlagen in der Zeit der Rauhnächte, dem magischen Tempus zwischen den Jahren. In der Zeit der Mythen und Geister – in der  sich die Schleusen zwischen den Welten öffnen und an deren Ende ein neues Werden steht. 🙂

Eine der ausgewählten Weißtannen im Hinterzartener Wald, um die 200 Jahre alt,  am 23.12.2022
Am Pfeiferberg, im Mai 2023 - voraussichtlich ab Sommer 2023 im Hochmoor Hinterzarten,
Am Pfeiferberg, im Mai 2023 – voraussichtlich ab Sommer 2023 im Hochmoor Hinterzarten,

zu den einzelnen Skulpturen: nur mit Passwort!!

Skulptur 1 „die Moosmännle“  – und die Kraft der blauen Beeren

Skulptur 2 „die Abnoba“  – von Mons Abnoba, dem Schwarzwald und der Göttin 

Skulptur 3  „der Faun“ – von der Sprunghaftigkeit und dem Naturgott

Skulptur 4 „das Moos-Annele“  – die Femme fatale und das Moor

Skulptur 6 „der Knabe im Moor“   – vom Geigenmann und Gräberknecht

Skulptur 5  „der Nebulon“ – aus einer verzauberten Welt